Ohne sie
löpt nix!

Jeder weiß es: Eine Praxis funktioniert nur mit einem gut eingespielten Team, und das haben wir:

Lea-Marie Kjergaard

Medizinische Fachangestellte

Julia Goll

Medizinische Fachangestellte / NäPA

Monique Hannemann

Medizinische Fachangestellte

Sarah Schramm

Medizinische Fachangestellte

„Die medizinische Fachangestellte unterstützt die Ärztinnen bei allen Tätigkeiten in der Praxis. Sie organisiert die Abläufe in der Praxis, nimmt Blut ab, legt Verbände an und hilft bei der Wundversorgung. Sie führt vielfältige Untersuchungen wie EKGs oder Lungenfunktionsprüfungen durch. Ohne sie … löpt nix.“

„Eine NäPA (Nichtärztliche Praxis-Assistentin) ist eine im besonderen Maße weitergebildete medizinische Fachangestellte, die aufgrund ihrer Qualifikation selbstständige Hausbesuche bei Ihnen zu Hause oder auch in Pflegeheimen durchführen darf. Durch ihre hohe Kompetenz ist sie eine wertvolle Unterstützung für die Ärztinnen, mit denen sie Hand in Hand arbeitet.“

„Die tollen Patienten und auch das liebevolle Team machen diese Praxis zu einem besonderen und familiären Arbeitsplatz.“

Lea Kjergaard

„In meiner Funktion als NäPA schätze ich besonders die abwechslungsreiche Arbeit, bei der ich meine medizinischen und sozialen Fähigkeiten einbringen kann.“

Julia Goll

Verantwortungsvoll und stressresistent.

Das sind nur einige der Eigenschaften, die unsere Medizinischen Fachangestellten auszeichnen. Sie übernehmen viele wichtige Aufgaben (wie z.B. das Blutabnehmen oder die Wundversorgung), organisieren und strukturieren unseren Praxis-Alltag und halten uns Ärztinnen den Rücken frei. Ihr Job ist anstrengend und die Anforderungen steigen kontinuierlich. Umso mehr freuen sie sich über ein nettes Wort oder ein Lächeln unserer Patienten.

„In unserer Praxis kann ich den Menschen aus meiner Gemeinde direkt helfen, das gibt mir ein gutes Gefühl.“

Sarah Schramm

„Diese Arbeit ist besonders vielfältig und jeder Tag bietet seine eigenen Herausforderungen. Außerdem freue ich mich über den täglichen Klönschnack mit altbekannten Patienten.“

Monique Hannemann

REZEPTBESTELLUNG ONLINE!

Folgerezepte bestellen Sie ganz einfach telefonisch über unsere Rezepthotline 04602 1208, per E-Mail unter info@hausarztpraxis-freienwill.de oder über unser Kontaktformular.

Und denken Sie bitte daran: Bringen Sie uns Ihre Versichertenkarte zum Anfang eines jeden Quartals. Nur dann können wir Ihre Rezepte online bearbeiten. Vielen Dank!

Wir sind gerne für Sie da.